Aktuelle Projekte
Unser Team arbeitet gerade an verschiedenen spannenden Projekten im Bereich Innenausbau. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl davon:
STORZ Facelift 2

Nach den vielversprechenden Testergebnissen des Projekts «Facelift» im Jahr 2023 geht STORZ nun in die nächste Runde: Mit «Facelift 2» startet die zweite Hälfte der Modernisierung. Ziel des Erweiterungsprojekts ist es, die bestehenden Büro- und Laborarbeitsplätze nach den modernen und ergonomischen STORZ Standards neu zu gestalten. Dabei werden nicht nur Boden- und Wandbeläge erneuert, sondern auch innovative Raumlösungen geschaffen.
In der zweiten Hälfte des «Raum Zürich», einem vielseitig nutzbaren Multifunktionsraum, entsteht ein sogenanntes Yellowboard – ein gelbes Whiteboard für kreativen Austausch. Neben einem klassischen Sitzungszimmer wird ein Ruheraum eingerichtet, der mit seiner waldähnlichen Atmosphäre zum Entspannen oder für vertrauliche Gespräche einlädt. Raum-in-Raum-Systeme ermöglichen zudem einen spontanen Rückzug, beispielsweise für Telefonate.
Um das Desksharing-Konzept optimal umzusetzen, stehen persönliche Locker und mobile Caddies bereit. Diese können im eigens konzipierten Caddy-Bahnhof verstaut werden, der gleichzeitig als Besprechungstisch dient. Zusätzlich wird der «Raum Zürich» um moderne Labor- und Löttische erweitert, um den Anforderungen eines zukunftsorientierten Arbeitsplatzes gerecht zu werden.
Unsere Rolle im Projekt: Gesamtprojektleitung, Ausstattungsplanung
SWICA Regionaldirektion Bern

Die SWICA Regionaldirektion in Bern wird umfassend modernisiert, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Die notwendige Erdbebenertüchtigung macht eine vollständige Räumung des Gebäudes erforderlich. Im Anschluss wird ein kosteneffizienter Mieterausbau realisiert, der den modernen SWICA-Arbeitsstandards entspricht und eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung schafft.
Während der Bauphase ziehen die Mitarbeitenden in zwei Provisorien um, sodass der Betrieb nahtlos weiterläuft. Ziel ist es, nach Abschluss der Arbeiten eine moderne und funktionale Regionaldirektion bereitzustellen, die höchsten Komfort und Effizienz bietet. Eine zeitgemässe Lüftungs- und Klimatisierungslösung sorgt dabei für ein angenehmes Arbeitsklima.
Auch der Point of Sale (POS) erhält eine neue Adresse: Er wird künftig am Hirschengraben 8 zu finden sein – eine erstklassige Lage mitten in Bern. Schon jetzt dient dieser Standort als provisorischer POS, doch nach dem Umbau wird er den aktuellen Marktauftritt von SWICA optimal widerspiegeln und eine noch bessere Erreichbarkeit für Kundinnen und Kunden gewährleisten.
Mit diesen gezielten Massnahmen setzt SWICA ein klares Zeichen für die Zukunft: eine moderne, sichere und kundenfreundliche Regionaldirektion, die den Anforderungen von heute und morgen gerecht wird.
Unsere Rolle im Projekt: Bauherrenvertretung, Gesamt-Projektleitung